Untergrundsarnierung FK 14
Spezialkonzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien, Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen- und Außenbereich.
Nicht ätzend und nicht toxisch bei bestimmungsgemäßer Verarbeitung. Biologisch abbaubar, daher umweltfreundlich. Als Problemlöser im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie innen und außen anwendbar und zu empfehlen.
Produktbeschreibung:
Konzentrat zur zuverlässigen Sanierung des Untergrundes bei tiefsitzenden Bakterien,
Keimen, Sporen, Pilzen, Hefen, Moos und Algen. Innen- und Außenbereich.
Als Problemlöser in Wohnräumen und im Feuchtraumbereich der Lebensmittelindustrie
anwendbar und zu empfehlen. Biologisch abbaubar.
Aufgrund seiner oberflächenaktiven Eigenschaften wirkt es stark benetzend, dringt tief
in die Mikroorganismen ein und zerstört die Mikrozelle. Auch wenn die Fläche nach der
Behandlung mit FAKOLITH FK 14 noch verfärbt aussieht (z. B. Aspergillus Niger),
kann nach ausreichender Trocknung ein Farbanstrich erfolgen. Bei Algen tritt durch das
austretende Chlorophyll eine optische Entfärbung ein.
Ein Abschlagen des Putzgrundes ist in der Regel nicht erforderlich.
Anwendung:
Zur Behandlung von Bakterien, Keimen, Pilz, Algen, Hefen und Sporen befallenen
Untergründen im Feucht- und Nassbereich, wie Bäckereien, Metzgereien,
Schlachthäuser, Molkereien, Brauereien, Getränke- und Fischindustrie, Betrieben, in
denen unter anderem Genuss- und Lebensmittel hergestellt oder gelagert werden, den
Wohnbereich, für Bäder, Versammlungsräume, Fassaden und Wärmedämmsysteme.
Speziell gegen den Grünalgenbefall, der durch CO2 an Mauerwerk, Fassaden,
Balkonen, Terrassen, Holzzäunen, Schindelfassaden, usw. hervorgerufen wird.