Reiniger
Flüssiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum für den Innen- und Außenbereich.
Geeignet zur Reinigung und Desinfizierung von Schimmel, Grünalgen, Moos und Sporen befallenen
Untergründen sowie zum Zurückdrängen von Salpeterausblühungen.
Produktbeschreibung Flüssiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum für den
Innen- und Außenbereich.
FAKOLITH FK 12 ist geeignet zur Reinigung und Desinfizierung von Schimmel,
Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von
Salpeterausblühungen. FAKOLITH FK 12 verzögert Bakterienneubildung. Biologisch
abbaubar.
Verarbeitung Zum Reinigen von verschimmelten, veralgten und vermoosten Untergründen
FAKOLITH FK 12 im Verhältnis 1:4 mit Wasser verdünnt (1 Teil Reiniger - 4 Teile
Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen und
mit klarem Wasser gut nachwaschen. Insbesondere für alle Untergründe, an die
höchste Ansprüche an Hygiene und Keimfreiheit gestellt werden, z.B. Sanitär- und
Schwimmbadbereich, Lebensmittelindustrie, Wohnbereich u. v. m. geeignet. Warme
Lösungen steigern die Reinigungswirkung.
Bei Salzausblühungen und Kalk (Entfernen von Zementschleiern) unverdünnt
verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12 können mit der austretenden
Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund
an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen.
Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden.
Im 500ml-Gebinde ist FAKOLITH FK 12 verarbeitungsfertig eingestellt. Aufgrund der
Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen.
Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche - verarbeitungsfertig). Nach
dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen.
Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schüt
Produktbeschreibung:
Flüssiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit breitem Wirkungsspektrum für den
Innen- und Außenbereich.
FAKOLITH FK 12 ist geeignet zur Reinigung und Desinfizierung von Schimmel,
Grünalgen, Moos und Sporen befallenen Untergründen sowie zum Zurückdrängen von
Salpeterausblühungen. FAKOLITH FK 12 verzögert Bakterienneubildung. Biologisch
abbaubar.
Verarbeitung:
Zum Reinigen von verschimmelten, veralgten und vermoosten Untergründen
FAKOLITH FK 12 im Verhältnis 1:4 mit Wasser verdünnt (1 Teil Reiniger - 4 Teile
Wasser), je nach Verschmutzungsgrad auftragen, 5-10 Minuten einwirken lassen und
mit klarem Wasser gut nachwaschen. Insbesondere für alle Untergründe, an die
höchste Ansprüche an Hygiene und Keimfreiheit gestellt werden, z.B. Sanitär- und
Schwimmbadbereich, Lebensmittelindustrie, Wohnbereich u. v. m. geeignet. Warme
Lösungen steigern die Reinigungswirkung.
Bei Salzausblühungen und Kalk (Entfernen von Zementschleiern) unverdünnt
verwenden. Nach der 1. Reinigung mit FAKOLITH FK 12 können mit der austretenden
Feuchtigkeit Salze und die Bausubstanz schädigende Rückstände aus dem Untergrund
an die Oberfläche transportiert werden. In diesem Fall Reinigungsvorgang wiederholen.
Untergrund nach Reinigungsvorgang auf Festigkeit prüfen. Ggf. Tiefgrund verwenden.
Im 500ml-Gebinde ist FAKOLITH FK 12 verarbeitungsfertig eingestellt. Aufgrund der
Verdünnung keine Wirkung gegen Salpeterausblühungen.
Auftragen mit Schwamm oder Bürste (und Sprühflasche - verarbeitungsfertig). Nach
dem Reinigen mit klarem Wasser gut abwaschen.
Marmor und Kunststoffe vor Kontakt schützen